Inbetriebnahme September 2021
Auf dem Gelände des INS in Luxemburg-Fetschenhof entstand eine neue Sportstäte für das Sportlyzeum INS.
Das Bauprojekt wurde nach den Plänen des Architekturbüros Beiler François Fritsch realisiert. Der Gebäudekomplex gliedert sich in drei große Bauteile. Der erste umfasst eine 10 Meter hohe Sporthalle mit einem Spielfeld von 33 mal 18 m. Der Raum kann aber auch eingeteilt werden, sodass mehrere Trainingseinheiten gleichzeitig stattfinden können.
Der zweite Teil des Neubaus umfasst 600 Quadratmeter, die sich auf zwei Stockwerke verteilen. Neben der Eingangshalle beinhaltet dieser Teil eine Mehrzweckhalle von 145 m² in der getanzt und geturnt wird. Dies ergänzt mit einem Publikumsbereich (90 Sitzplätze). In der Mehrzweckhalle können auch Konferenzen stattfinden. Außerdem gibt es hier einen Spinning-Raum und Bereiche für Physiotherapie und Krankenstation. Im dritten Gebäudeteil fand ein großer Lagerraum Platz. Hoher Wert wurde bei dem Projekt an die ökologischen Aspekte des Bauens gelegt.
Bauherr: Administration des Bâtiments Publics
Architekt: Beiler François Fritsch, Luxemburg
Bauzeit: 2018-2019
Nutzfläche: ca. 1.400 m²
Baukosten netto: ca. 5,5 mio. €
Unsere Leistungen
- Bauakustik
- Raumakustik
Foto VDL/MSP